Familienaufstellung

In systemischen Gruppenaufstellungen besteht die faszinierende Möglichkeit, sowohl Familien- als auch Beziehungsdynamiken innerhalb derselben Aufstellungsgruppe zu erkunden.

Die Synergie, die sich aus der Integration dieser beiden Formen ergibt, ermöglicht eine tiefere und ganzheitlichere Betrachtung zwischenmenschlicher Beziehungen. 1. Gemeinsame Aufstellungsgruppe: In einer Gruppenaufstellung können sowohl Familien- als auch Beziehungsthemen durch Stellvertreter innerhalb derselben Aufstellung erforscht werden. Dies eröffnet die Chance, die vielschichtigen Verbindungen zwischen individuellen Beziehungen und familiären

Weiterlesen »

Beziehungs- und Familienaufstellungen: Entscheidende Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Beziehungs- und Familienaufstellungen sind zwei Formen der systemischen Aufstellungsarbeit, die darauf abzielen, verborgene Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkennen und zu transformieren. Obwohl beide Ansätze auf ähnlichen Prinzipien beruhen, gibt es entscheidende Unterschiede in ihrem Fokus und Anwendungsbereich. 1. Fokus und Anwendungsbereich: 2. Teilnehmergruppen: 3. Systemische Sichtweise: 4. Themen und

Weiterlesen »

Beziehungs- und Familienaufstellungen sind Methoden der systemischen Aufstellungsarbeit

Beziehungs- und Familienaufstellungen sind Methoden der systemischen Aufstellungsarbeit, die dazu dienen, verborgene Dynamiken und Muster in Beziehungen und Familienstrukturen sichtbar zu machen. Hier sind einige Unterschiede zwischen Beziehungs- und Familienaufstellungen sowie wichtige Aspekte, die bei beiden Arten von Aufstellungen zu beachten sind: Beziehungsaufstellungen: Familienaufstellungen: Gemeinsame Aspekte und zu beachtende Punkte

Weiterlesen »

Unterschiede zwischen Beziehungs- und Familienaufstellungen

Unterschiede zwischen Beziehungs- und Familienaufstellungen Was ist zu beachten bei Beziehungs- und Familienaufstellungen: Es ist entscheidend zu beachten, dass sowohl Beziehungs- als auch Familienaufstellungen tiefe emotionale Prozesse auslösen können. Eine professionelle Begleitung und ein respektvoller Umgang sind unerlässlich, um die bestmögliche Unterstützung für die Teilnehmer zu gewährleisten.

Weiterlesen »

Familienaufstellung und Organisationsaufstellung sind zwei verschiedene Methoden

Familienaufstellung: Entschlüsselung Familiärer Dynamiken Familienaufstellung und Organisationsaufstellung sind zwei verschiedene Methoden, die in der systemischen Therapie und Beratung eingesetzt werden. Obwohl sie unterschiedliche Anwendungsbereiche haben, können beide Methoden einen positiven Einfluss auf die Psyche der Menschen haben. Die Familienaufstellung konzentriert sich auf die Dynamik innerhalb einer Familie oder eines Familiensystems.

Weiterlesen »

Klassische Aufstellungsarten: Die Familien- und Organisationsaufstellung

Das systemische Aufstellen findet in vielen Lebensbereichen Anwendung. Je nach Einsatzgebiet sind daher unterschiedliche Aufstellungsarten entstanden. Die am häufigsten angewandten Formen sind: Alle diese Aufstellungsformen beruhen jedoch auf der gleichen Grundmethode: dem Sichtbarmachen von Strukturen, Mustern, (unbewussten) Verstrickungen und Beziehungen innerhalb dieser Strukturen. Schauen wir uns daher exemplarisch die Familien-

Weiterlesen »
Nach oben scrollen