Systemische Aufstellung

Klassische Aufstellungsarten: Die Familien- und Organisationsaufstellung

Das systemische Aufstellen findet in vielen Lebensbereichen Anwendung. Je nach Einsatzgebiet sind daher unterschiedliche Aufstellungsarten entstanden. Die am häufigsten angewandten Formen sind: Alle diese Aufstellungsformen beruhen jedoch auf der gleichen Grundmethode: dem Sichtbarmachen von Strukturen, Mustern, (unbewussten) Verstrickungen und Beziehungen innerhalb dieser Strukturen. Schauen wir uns daher exemplarisch die Familien-

Weiterlesen »

Aufstellungen – perfekt zum Lösen systemischer Verstrickungen

Wir alle leben innerhalb verschiedener Systeme. Als Individuum sind wir gleichzeitig auch Teil einer Familie, eines Unternehmens, eines Freundeskreises, eines Sportvereins und so weiter. Manche dieser Systeme suchen wir uns mehr oder weniger bewusst aus (z.B. Freundeskreis), andere nicht (z.B. Familie). Gleichzeitig wirken noch viele weitere Systeme auf uns, denen

Weiterlesen »

Systemische Aufstellung – wie läuft denn sowas ab?

Eine Aufstellung kann in verschiedenen Variationen durchgeführt werden. So sind Einzel-, Paar- oder Gruppenaufstellungen möglich. Als sogenannte Stellvertreter können andere Teilnehmer dienen, es funktioniert aber genauso mit Figuren, Gegenständen, Stühlen oder Bodenankern. Der grundsätzliche Ablauf bleibt dabei jedoch immer gleich. Ich schildere ihn hier zunächst für eine Aufstellung mithilfe anderer

Weiterlesen »

Systemische Aufstellung – was ist das eigentlich?

Wir alle leben in verschiedenen Systemen ­– sei es die Familie, das berufliche Umfeld oder auch der Freundeskreis, der Sportverein etc. Innerhalb dieser Systeme gibt es zahlreiche Verbindungen untereinander, etliche davon sind uns überhaupt nicht bewusst. Man kann es sich wie das Wurzelgeflecht verschiedener Pflanzen vorstellen, die unter der Erdoberfläche

Weiterlesen »

Willkommen zu meinem Blog über Aufstellungen!

In diesem Beitrag werde ich dir einen Überblick über den Ablauf und mögliche Inhalte für Aufstellungen geben. Aufstellungen sind eine Methode der systemischen Arbeit, bei der räumliche Anordnungen von Stellvertretern verwendet werden, um Beziehungen und Dynamiken in einem System sichtbar zu machen. Diese Aufstellungen können in verschiedenen Kontexten angewendet werden,

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr anzeigen
Nach oben scrollen